Beiträge
Dana
ist eine junge Schweizer Musikerin, welche mich in meherern Bereichen enorm fasziniert. Auf einer Seite logischerweise ihre Musik, ihr Talent und ihr Songwritting, aber noch viel mehr ihre Leidenschaft , Reife und Eigeninitiative!
Schaut euch Fotos an von ihren Konzerten, schaut ihr in die Augen und ihr werdet wissen wovon ich rede, DAS ist Leidenschaft. Wenn sie nicht selber singt, hört sie Musik oder geht fast jeden Tag an Konzerte.
Diese Freude zusammen mit ihrer Einstellung einfach zu tun und der Fähigkeit für sich selbst einzustehen, ergibt eine unglaublich coole Mischung.
Dabei hört es aber immer noch nicht auf! Vielseitige Interessen, klare Werte und eine grosse priese Ehrlichkeit / Authetizität, ergeben sehr ergreiffende Songtexte.
Wir sprechen über Musik, Einstellung, Geschwister und Emotionen.
Dana – Merkt euch den Namen!
Zitate
„Alles wo ich Lust darauf habe zu tun, gibt mir Kraft sobald ich es getan habe um noch mehr zu tun.“
„Musik ist mein Sprachrohr. Für mich ist es grundlegend klar, dass ich für Gleichberechtigung und Leuten in Not einstehen will.“
„Wir machen unsere Musik so selbstbestimmt, damit wir selber bestimmen können um was es geht und was uns wichtig ist.“
Nick Mellow ist ein Schweizer Musiker dessen Texte mich sehr fasziniert haben. Er kommt aus dem Aargau aber ist drauf und dran mit seiner Gitarre die Schweiz zu erobern. Doch auch das ist nicht über Nacht gekommen und genau darum geht es in unserem Gespräch! Es gibt viele Musiker, viele Menschen und viele Ziele, doch Arbeit, Investitionen, Mut, Durchhaltevermögen und vor allem Leidenschaft unterscheidet die besten von den Guten. Ausserdem wird das ganze von einem Spezialsoundtrack begleitet, doch mehr will ich nicht verraten.
Danke Nick für ein tolles Gespräch! Ein sehr reifer, durchdachter und leidenschaftlicher Mensch, welchem ich alles Gute wünsche und hoffe bald wieder zu sehen.
Hör dir unser Gespräch an und du wirst mich verstehen. (Spotify, Apple Podcast oder Stitcher)
Keypoints
Leidenschaft
Prozess
Mut
Tun
Zitate
„Manchmal muss man akzeptieren, dass Dinge noch nicht ganz bereit sind und es den Menschen auch mal nicht gefällt. Es lohnt sich aber dieses Risiko zu nehmen und einfach zu machen.“
„Diese Schritte kannst du gar nicht überspringen, es braucht sie. Dein erster Song wir niemals alle umhauen.“
Fragen / Themen
1:00 Musik
4:00 Verträumt sein
8:00 Positionieren
10:00 Livemusik
12:00 Spotify und andere Streamingdienste
14:00 Anfänge
18:00 Der Prozess / Weg
26:00 Sich zeigen
35:00 Geduld
40:00 Songtexte und Writting
Alain Meyer war viele Jahre Fussballtorhüter und hat eines Tages die Chance erhalten beim grossen FC Basel ein 2 tägiges Probetraining zu absolvieren. Nach einem guten ersten Tag wurde er am zweiten Tag nervös und hatte die falsche Einstellung, natürlich hat es nicht geklappt. Dieses Erlebnis hat in ihm das Interesse für den psychologischen Aspekt in Leistungssituationen geweckt.
Einige Jahre später wurde er angestellt als Torhütertrainern beim selben FC Basel und hat zusätzlich ein Minimandat als Sportpsychologe übernommen. Mehrere Jahre wurde an seiner Arbeit gezweifelt und alles hinterfragt, doch mit neuen Personalien, neuer Offenheit und guter Arbeit erlangt er sich stetig mehr Respekt und Vertrauen.
Heute arbeitet er mit vielen Persönlichkeiten aus Sport und Business zusammen.
Seine Geschichte finde ich spannend, weil ich ihn sehr gut verstehe und es einmal mehr zeigt:
Wenn du etwas willst, durchbeisst, investierst und ohne Erwartungen einfach weiter machst, dann wird es sich auch irgendwann lohnen.
Keypoints:
Mindset
Perspektive
Achtsamkeit
Leistung
Zitate:
„Wenn es um Leistung geht ist der Kopf entscheident.“
„Sensibel sein hat ein unglaubliches Potenzial für Wachstum“
Fragen / Themen:
1:00 Anfänge
4:00 Probetraining FC Basel
9:00 Perspektive
11:00 Durchbeissen
15:00 Unterschied Profi & Nachwuchs
17:00 Arbeit mit dem Mensch
20:00 Wir können von allen lernen
26:00 Achtsamkeit / Meditation
34:00 Mensch im Leistungssport
38:00 Erfolg
40:00 Talent
Warum sollte ich deinen Podcast hören?
Eine Frage welche ich begleitet, aber welche auch legitim ist. Darum gebe ich hier meine Antwort und habe es auf 3 Punkte runter gebrochen:
- Es gibt nur einen Weg, DEINEN!
- Bewusstsein von Höhen und Tiefen
- Weiterentwicklung
Ausserdem beantworte ich hier folgende Fragen welche mir von euch gestellt wurden:
- Kannst du dir vorstellen als Coach zu arbeiten?
- Was machen wenn man ein Ziel erreicht hat?
- Wie hast du deine Entscheidung getroffen mit dem Eishockey aufzuhören?
- Hast du es jemals bereut?
Wie gewohnt habe ich versucht möglich authentisch, ehrlich und unvorbereitet in das Ganze hinein zu gehen. Warum? Ich will aus dem Herzen sprechen und dir keine Phrasen vorlesen…
Dominique Rinderknecht ist Ex-Miss Schweiz, Moderatorin und Model. Doch diese Titel werden oft, wenn auch unbegründet, mit Oberflächlichkeit soziiert. Ein Vorurteil welches auch mich begleitete, aber dieses Gespräch steht für Authentizität, Offenheit und Natürlichkeit.
Wer Dominique kennt weiss, sie setzt sich für vieles ein: Gleichberechtigung, Umweltschutz, Bildung, etc. Aus meiner Sicht ist dies nicht nur bewundernswert, sondern auch mutig. Es ist nicht immer einfach eine Meinung zu haben und für etwas einzustehen, doch meinen Respekt hat sie vor allem für die Art und Weise. Sehr reflektiert, intelligent und sie redet nicht nur, sondern handelt auch danach. Zu viele Menschen spucken grosse Töne und reden von Werten, welche sich nicht in ihren Handlungen wieder spiegeln.
Wir sprechen über Aufs und Ab, über Fake auf Social Media und vieles mehr. Ein sehr beeindruckendes Gespräch mit einer grossartigen Frau!
Denn auch eine Miss Schweiz, Model und Moderatorin erlebt tiefen und macht Fehler, genau wie jeder von uns.
Dominique Rinderknecht
Zitate
„Bildung ist die Grundlage für ein gutes Leben.“
„Reichweite ist ein Geschenk welches wir nutzen müssen um Aufmerksamkeit auf wichtige Themen zu lenken.“
„Man muss über gewisse Themen reden, denn nur so werden sie zur Normalität“
Schlüsselpunkte
Perfektionismus
Social Media
Reflektieren
Reichweite nutzen
Gleichberechtigung
Fragen / Themen
1:00 Titel Miss Schweiz
5:30 Weg zur Miss
10:00 Bildung
12:00 Perfektionismus und Social Media
17:00 Reflektieren
22:00 Werte
24:00 Geld
27:00 Reichweite nutzen
31:00 Urteilen
33:00 Gleichberechtigung
40:00 Jetzt
44:00 Selbstwahrnehmung
46:00 Bauchgefühl
Marius Bear ist im Appenzell aufgewachsen und kam gar nie auf die Idee zu singen, denn das tun Männer halt nicht. As er aber in die RS kam wurde er auf seine tiefe und einzigartige Stimme angesprochen, da wollte er es dann irgendwann wissen. Er fuhr mit dem Zug bis in die Westschweiz und traute sich, mit gütiger Hilfe vom Whisky, mit Strassenmusik anzufangen. Schnell merkten die Leute seine Leidenschaft, welche ihn auszeichnet und die Emotionen in seiner unvergleichbaren Stimme. Der Rest ist Geschichte.
Keypoints:
DEIN Weg
„Ranze“ Gefühl / Intuition
Lebenserfahrung
Einfach tun!
Leidenschaft
Offene Einstellung
Zitate:
„Ich komme aus dem Appenzell, da kommt man nicht mal darauf zu singen“
„Auf dem Weg den ich gegangen bin, gab es auch viele Löchter wo ich gezweifelt habe.“
„Das Ziel ist nicht sich in den Mittelpunkt zu stellen, sondern Leute zu berühren und diese in den Mittelpunkt zu ziehen.“
„Wenn es wirklich nicht klappt, dann gehst du hatl arbeiten, aber du hast viel gelernt dabei.“
Fragen / Themen:
1:00 Anfänge
3:00 Singen im Militär entdeckt
5:00 Strassemusik
7:00 Entscheid Zuhause mitteilen
11:00 Lebenerfahrung / Offeheit
15:00 Erreichen von Menschen
18:00 Erste Aufnahmen und Management
21:00 New York – Filmmusik
30:00 Erfahrung
33:00 Band
37:00 Vision
40:00 Balance
45:00 Perspektivenwechsel
47:00 Songs schreiben
49:00 Leidensweg
Tom Gisler ist seit 11 Jahren eine Stimme beim SRF 3 oder früher DRS 3. in seinen Sendungen wie Input, Focus oder auch Gizzle Shizzle stellt er immer wieder wichtige Frage zur Gesellschaft und übers Leben. Er selbst bezeichnet sich im Gespräch als introvertiert und eine faule Sau, doch wo holt sich Tom seine Inspiration? Wie gelingt es ihm immer wieder kreative Ansätze für schwierige Themen zu finden?
Diese und viele weitere Themen haben wir besprochen.
Keypoints
Introvertiert
Selbstironie
Reflektieren
Zitate
„Ich bin eine sehr faule Sau.“
„Meine Ideen kommen aus der Welt“
„Ich brauche Druck zum kreativ sein.“
„Schreiben hilft sich selber zu verstehen.“
Fragen / Themen
1:30 Privatsphäre
2:30 Introvertiert
6:30 Anfänge beim Radio
9:00 Kreativität aus der Welt
13:00 Gesellschaft
17:00 Kritik
26:00 Reflektieren
29:30 Hörst du dir selber zu?
32:00 Mir sind Schwiz
Jeden Tag treffen wir 20000 Entscheidungen, wusstest du das?
Dazu erzähle ich dir eine Geschichte von mir und einer Frau in Griechenland und andere Lektionen aus meinem Leben.